
Stöbern Sie in hunderten Erfahrungsberichten unserer Kunden. Wir garantieren die Echtheit und können die Quellen selbstverständlich belegen. Wir freuen uns, wenn auch Sie nach einigen Wochen Ihre Erfahrungen mit der Masalo Manschette schildern. Bevor Sie einen negativen Bericht verfassen, melden Sie sich bitte bei uns mit Fotos, so dass wir Ihnen helfen können.

Haftungsausschluss
Auch wenn viele Kunden von einer sofortigen Schmerzfreiheit berichten, muss das bei Ihnen nicht so verlaufen. Es kann u.U. länger dauern, bis Ihr Tennisarm / Golferarm besiegt ist und natürlich kann es sein, dass die Masalo Manschette möglicherweise bei Ihnen nicht hilft. Die Epicondylitis ist ein medizinisches Problem und medizinische Angelegenheiten sind immer individuell. Der Heilungsverlauf ist bei jedem anders und von vielen Faktoren abhängig. Eine Heilungsgarantie können und dürfen wir schon aus rechtlichen Gründen nicht abgeben. Gute Genesung!

Sofortige Linderung
Seit ungefähr Mai 2022 hab ich mir einen Tennisarm zugezogen. Anfangs ignoriert und für eine Lappalie abgetan verschlimmerten sich meine Beschwerden und ein normales Bewegen war kaum mehr möglich.
Anfangs hab ich mir mit Physiotape abhilfe verschafft, was auch geholfen hat, nur halten diese Tapes auch nicht lange.
Habe dann vorgestern nach Bandagen geschaut und mir diverse Arten und Fabrikate angeschaut.
Als Krankenpfleger hab ich einen gewissen Wissenshintergrund und möchte dem Erfinder der masalo Manschette ein riesen Dankeschön sagen dass er mit Köpfchen und Verständnis eine praxistaugliche Bandage erfunden hat und anbietet.
Heute ist die Masalo Manschette angekommen und hab sie sofort angewendet. Passt perfekt und leitet die Kräfte an der schmerzenden Stelle vorbei.
Die versprochene Schmerzlinderung hat nach 10 Minuten eingesetzt. Perfekt 👌🏼 Anfangs ist das Tragen der Manschette noch ungewöhnlich aber daran Werd ich mich schnell gewöhnen.
Danke für diese tolle, sinnvolle und hilfreiche Manschette.
Antwort von Masalo.eu
Hallo Herr Luther, vielen Dank für Ihr Feedback. Genauso soll es sein, man muss die Entlastung wirklich sofort deutlich spüren. Wenn es ein Tennisarm ist, muss auch der Funktionstest klappen. Experimentieren Sie aber ruhig noch ein wenig mit den Einstellungen und wenn Sie mögen, senden Sie uns gerne ein paar Handyfotos, vielleicht können wir noch zusätzliche Tipps geben und alles noch etwas optimieren. Bei Ihrer Arbeit als Krankenpfleger empfehle ich Ihnen, die Bandage während der Arbeit (zumindest wenn es zu starken Belastungen kommt) etwas enger zu stellen. Aber so, dass bei Beugung, Bewegung immer wieder die Durchblutung gewährleistet ist. Wenn alles normal verläuft, sollten Sie schmerzfrei, oder zumindest ohne größere Schmerzen arbeiten können und die Epicondylitis müsste in einigen Wochen dennoch ausheilen. (Das kann aber auch 3 Monate und länger dauern in manchen Fällen) Wenn wir Sie irgendwie noch unterstützen können, melden Sie sich bitte bei uns. Wir wünschen Ihnen gute Genesung. Herzliche Grüße Harry Röder
Ehrlich - das ist unglaublich, hilft sofort
Hallo und guten Tag Herr Harry Röder,
nachdem nun einige Monate ins Land gegangen sind in denen ich die beiden Masalomanschetten regelmäßig – auch nachts – getragen habe, möchte ich nun meine Erfahrungen schildern. Was ich Ihnen aber schreibe klingt schon fast unglaublich und wenn ich das im Bewertungsportal von mir gebe, dann heißt es „das ist doch getürkt“. Es ist aber nicht so. Alles stimmt wie ich es nun aufschreiben werde.
Nach einer Odyssee von fast 3 Monaten bekam ich ja dann endlich die beiden Maschetten und kaum angelegt war auch schon innerhalb weniger Minuten eine Verbesserung zu spüren. Ich konnte wieder viel Dinge erledigen, zum Beispiel mal eine 1,5 Liter Wasserflasche ohne Schmerzen anheben. Auch das trinken einer Tasse Kaffee war nur wieder, wegen der Drehung des Handgelenkes, möglich.
Ich schonte mich nicht, eher war das Gegenteil der Fall. Ich trug 10 Liter volle Putzeimer, trug einer 20 Liter Benzinkannister und habe meinen SUV, der recht hoch ist, mehrfach gewaschen. Wohnung saugen, Treppen und Fenster putzen allles kein Problem, solange ich die Manschetten trug.
Als ich leichtsinnig wurde und dachte jetzt geht es auch ohne Manschetten, folgte die Strafe auf dem Fuß. Also wieder weiter wie bisher. Und dann ging es richtig los.
Wir hatten unseren Garten umgestalten lassen, aber es musste noch eine Beetumrandung zum Abschluß in die Erde gebracht werden. Schon im letzten Jahr hatte ich alles geplant und es lagen bereits 25 ein Meter lange und ca. 30 Kilo schwere Granitkantensteine bereit und warteten auf den Einbau. Es war, mit den Manschetten überhaupt kein Problem den Aushub zu machen und die Kantensteine, ohne irgendwelche Hilfsmittel, einfach so von Hand an Ort und Stelle zu verbrinen, auszurichten und einzugraben. Die Aktion dauerte mehrere Tage. Aber sie lief komplett schmerzfrei ab.
Nachdem diese Baustelle abgeschlossen war hatte ich ein paar Wochen Ruhe, bevor das nächste Projekt kam. Unsere Heizung wurde von Öl auf Gas umgestellt und wir hatten jetzt den Keller in dem die Öltanks waren frei. Ich fließte den gesamten Bereich, mußte 40 Kilo schwere Säcke tragen, schwere Pakete mit Fliesen bewegen, alles streichen und verputzen. Anschließend Regale aufstellen und alles einräumen.
Über eine ganze Woche war ich beschäftigt und machte zum Ende hin den Fehler auf die Manschetten zu verzichten. Prompt kam die Quittung. Ich hatte wieder den üblichen Schmerz. Dadurch geläutert trug ich sofort wieder ein paar Tage beide Manschetten und bin jetzt bereits über 3 Wochen schmerzfrei und verzichte momentan auf das Tragen.
Herr Röder, ich möchte mich nochmal ausdrücklich für Ihre Hilfe und guten Ratschläge bedanken. Ohne Ihre Erfindung wäre ich heute noch längst nicht soweit. Wenn Sie meinen Bericht veröffentlichen möchten, erlaube ich Ihnen auch meinen vollen Namen zu nennen. Jedoch glaube ich, wie Anfangs erwähnt, dass uns/ mir die Geschichte keiner glauben wird, der mich persönlich nicht kennt.
Viele Liebe Grüße aus Voerde
Ihr Dieter Banaszak
Antwort von Masalo.eu
Hallo Herr Banaszak, vielen Dank für den Bericht. Der ist klasse, genauso läuft es bei den meisten Anwendern. Ich sage immer, wer faul ist bekommt keinen Tennisarm und die, die einen bekommen haben auch immer viel zu tun 😉 Ich stelle den Bericht aber ein, es ist egal ob jemand denkt das sei „getürkt“. Wer die Manschette kauft und richtig anlegt, merkt ja dass es stimmt 😊 Ihnen wünsche ich alles Gute und bleiben Sie gesund (trotzdem sollten Sie die Bandagen lieber vorsorglich anziehen wenn extrem starke Belastungen anstehen, ist besser als danach wieder Schmerzen zu bekommen). Herzliche Grüße Harry Röder
Danke
Ich habe von einer Kollegin von der Manschette erfahren. Vielen Dank. Ich hatte aufgegeben. Keine Tasse konnte ich greifen, keinen Stift halten, geschweige noch schlafen, da die Arme so schmerzten. Es ist noch ein langer Weg, aber schon nach 24 Stunden geht es mir deutlich besser.
Antwort von Masalo.eu
Hallo Frau Knust, vielen Dank für Ihr Feedback. Bitte tragen Sie die Bandage konsequent, das verkürzt den Heilungsprozess, es wird aber dauern, bis Sie vollständig auch ohne Bandage wieder schmerzfrei sind. Ich empfehle Ihnen, senden Sie einmal einige Fotos vom Arm mit angelegter Bandage an unseren Support unter support@masalo.eu Es gibt oft Möglichkeiten, das Ganze noch zu optimieren. Zudem empfehle ich Ihnen unsere Seite „Tipps zum Umgang mit der Epicondylitis“. Das hilft um schneller gesund zu werden und bewahrt vor möglichem Schaden. Wir wünschen Ihnen gute Genesung. Herzliche Grüße Ihr Masalo-Team Harry Röder
Die einzige Bandage die hilft
Ich habe nun zum zweiten mal einen Tennisellenbogen auf der rechten Seite. Erst 2019 und jetzt im Juni 2022 wieder. Wer unter einem Tennisellenbogen leidet, weiß was das für Schmerzen sein können.
2019 wurden mir Spangen und Bandagen verschrieben (die gängigen die es halt so gibt). Nachdem diese Bandagen mir gar nicht geholfen haben, sondern eher die ganze Sache verschlechtert haben, da ich den Druck der von oben auf den Muskel Sehnen kam als extrem unangenehm empfunden habe und sich die Schmerzen dadurch eher verschlechterten, habe ich die Bandagen Spangen weggelassen. Ich wurde damals mit Kortison Spritzen behandelt und habe mich dann selbst im Internet auf die Suche nach Alternativen gemacht und bin auf die Masalo Manschette gestoßen, damals noch in Leder und was soll ich sagen …. meiner Meinung nach hat nur diese Manschette geholfen.
Die Kortison Spritzen mussten damals sein um die Entzündung aus dem Arm zu bekommen und die Manschette hat dann den Rest erledigt. Ich habe die Manschette damals nur zum Duschen abgenommen und habe sie bis zu einem halben Jahr dauerhaft getragen zum Schluss hin natürlich viel lockerer. Sobald ich wieder ein Ziehen im Arm verspürt habe, habe ich die Manschette angelegt und nach 2 Wochen war wieder Ruhe.
Nun habe ich mir leider durch zu viel Streß auf der Arbeit und nicht schnell genug auf die Warnzeichen des Körpers geachtet meinen rechten und leider den linken Arm so stark belastet, dass die komplette rechte Hand taub war und auch der linke Arm anfing zu zwicken. Also wieder Tennisellenbogen im Akut Zustand, dass hat mich leider auch psychisch runtergezogen, da mein Körper mich komplett ausgebremst hat.
Anziehen, Kämmen, Zähne putzen alles nur unter Schmerzen möglich, selbst Auto fahren und betätigen der Gangschaltung war 1 Woche nicht möglich.
Nun hatte ich sogar anfangs Probleme mit der Manschette, da diese auch beim Tragen weh tat und ich nicht wusste, ob ich mir durch zu enges anlegen Nerven quetsche, weil alles taub.
Ich habe daraufhin den Support von Massalo kontaktiert, die auch wirklich zeitnah und sehr hilfreich antworteten und mich baten Fotos zu senden um dies beurteilen zu können. An dieser Stelle nochmals Danke an Herrn Siebert vom Support.
Ich bin jetzt wieder 2x mit Kortison Spritzen behandelt worden. Auch hier hat mir der Support geschrieben, dass dies unbedingt von einem Mediziner behandelt werden muss und die Kortison Spritzen sehr zielführend und effektiv sind. Nach der ersten Spritze hat es 1 Woche gedauert bis es besser wurde.
Nun Heute die Zweite Spritze und ich denke bis nächste Woche sollte ich mit der Manschette und der Kortison Behandlung wieder Arbeitsfähig sein.
Insgesamt muss ich sagen habe ich wohl Anfangs die Manschette zu eng/fest angelegt aber ich wollte den Arm einfach so gut wie möglich erstmal ruhig stellen wegen der Schmerzen. Eine weitere Manschette habe ich mir für links bestellt.
Antwort von Masalo.eu
Hallo Frau Struck, vielen Dank für Ihr Feedback. Darüber freuen wir uns sehr, da wir daran wieder erkennen, dass unser Support wirklich hilft, der wird aber leider viel zu selten genutzt… Leider ist es so, dass jeder der mal eine Epicondylitis hatte, latent immer in Gefahr ist, dass wieder eine kommt, durch Überlastung. Deshalb am besten die Bandagen immer dabei haben und wenn es sehr anstrengend wird, vorsorglich anlegen, auch wenn alles gut ist. Lieber Prophylaxe als Schmerzen… Viele Kunden, die noch unsere ehemalige BASIC aus Leder hatten, kommen anfangs mit der neuen Masalo® Manschette MED nicht gleich zurecht. Die neue Version ist halt viel komfortabler und deutlich wirksamer, deshalb muss man die nicht so eng einstellen. Passiert öfter, aber unsere Kunden wissen ja, dass wir dann auch da sind und gerne helfen. Bei Ihnen sollte jetzt alles gut sein, sonst bitte noch einmal mit support@masalo.eu Herrn Siebert Kontakt aufnehmen 😊 Wir wünschen gute Genesung und ein schönes Wochenende. Wenn etwas ist, gleich melden bitte. Herzliche Grüße Ihr Masalo-Team Harry Röder
Super 👍👍
Ich trage die Manschette nun seit 2 Wochen. Ich bin wirklich begeistert wie schnell und wie gut die Manschette hilft.
Das Masalo Team hat mich sehr gut beraten und betreut am Telefon und auch per Email.
Ich kann endlich wieder schmerzfrei arbeiten . Ich war nach einer Woche tragen beim Schwimmen . 👍 Sie war nach einem kurzen Sonnenbad schnell wieder trocken. Auch Fahrrad fahren ohne Schmerzen ist kein Problem . 🙂 Ich bin wirklich begeistert von der Wirkung der Manschette. Endlich habe ich nach Monatelangen Schmerzen meine Lebensqualität zurück. 😊👍👍👍👍👍
Antwort von Masalo.eu
Hallo Frau Töpfer, vielen Dank, dass Sie uns Ihr Feedback übermittelt haben 😊 Ja, es lohnt sich wirklich, sich bei unserem Support zu melden und nicht gleich aufzugeben, wenn es nicht sofort klappt. Sie sind jetzt auf dem besten Weg und ich bin mir sicher, nach einiger Zeit werden Sie auch ohne Manschette alles wieder schmerzfrei machen können. Aber mit Manschette können Sie ja jetzt schon wieder schmerzfrei das Leben genießen. Das freut uns sehr 😊 Bitte tragen Sie Manschette aber wirklich konsequent bis zur vollständigen Genesung. Die Epicondylitis kommt sonst möglicherweise schnell wieder zurück (leider legen viele die Bandage zu früh ab, wodurch sich der Heilungsprozess verlängern kann). Beherzigen Sie weiterhin unsere Tipps und Sie sind bald „über den Berg“. Bei Fragen und Problemen immer gerne melden. Ich wünsche Ihnen weiterhin gute Genesung und viel Spaß bei Ihren Aktivitäten. Herzliche Grüße Harry Röder