
Stöbern Sie in hunderten Erfahrungsberichten unserer Kunden. Wir garantieren die Echtheit und können die Quellen selbstverständlich belegen. Wir freuen uns, wenn auch Sie nach einigen Wochen Ihre Erfahrungen mit der Masalo Manschette schildern. Bevor Sie einen negativen Bericht verfassen, melden Sie sich bitte bei uns mit Fotos, so dass wir Ihnen helfen können.

Haftungsausschluss
Auch wenn viele Kunden von einer sofortigen Schmerzfreiheit berichten, muss das bei Ihnen nicht so verlaufen. Es kann u.U. länger dauern, bis Ihr Tennisarm / Golferarm besiegt ist und natürlich kann es sein, dass die Masalo Manschette möglicherweise bei Ihnen nicht hilft. Die Epicondylitis ist ein medizinisches Problem und medizinische Angelegenheiten sind immer individuell. Der Heilungsverlauf ist bei jedem anders und von vielen Faktoren abhängig. Eine Heilungsgarantie können und dürfen wir schon aus rechtlichen Gründen nicht abgeben. Gute Genesung!

Super!
Ich habe die Manschette erst seit heute und bin begeistert. Erstmal war es recht unproblematisch ein Sanitätshaus zu finden, das meine Größe auf Lager hatte und zweitens kannte meine Hausärztin diese Manschette zwar noch nicht, aber sie war sofort bereit (nachdem sie danach gegoogelt hatte), mir ein Rezept auszustellen.
Im Sanitätshaus wurde mir gleich gezeigt wie man sie anlegt und schon auf der Heimfahrt merkte ich die erste Erleichterung.
Klar, als Kassenpatient muss man schon noch ordentlich was drauflegen, aber muss man ja mittlerweile bei vielen Dingen und hier scheint es sich wirklich gelohnt zu haben. Und ich hätte sie ja auch privat gekauft, also habe ich so noch Geld gespart.
Antwort von Masalo.eu
Hallo Frau Röltgen, vielen Dank für Ihr schönes Feedback. Genauso soll es sein, man soll umgehend eine deutliche Entlastung spüren. Ich empfehle Ihnen aber trotzdem, lesen Sie die beiliegende Broschüre einmal komplett und ganz in Ruhe durch, neben der Anleitung enthält diese sehr viele hilfreiche Tipps, wie Sie schneller über die Epicondylitis hinwegkommen. Auch muss ich Ihnen sagen, dass Ihre derzeitige Situation noch nicht sagt, dass Sie geheilt sind. Die Epicondylitis ist noch immer da und braucht wirklich Geduld. Permanentes Tragen sorgt für einen schnelleren Heilungsverlauf, auch sollten Sie mögliche Entzündungen beobachten, ggf. etwas dagegen zusätzlich unternehmen und möglichst Massagen durchführen oder durchführen lassen (Physiotherapie). Da es oft Kleinigkeiten sind, die die Wirkung deutlich verbessern oder verschlechter, dürfen Sie sehr gerne einmal 2 Fotos vom Arm mit angelegter Bandage per Email oder über unser Kontaktformular schicken. So können wir uns alles einmal anschauen und vielleicht noch ein paar hilfreiche Tipps geben. Es würde uns auch interessieren, wie viel Sie aufzahlen mussten. Das ist nämlich von Händler zu Händler recht unterschiedlich und wir möchten schon, dass es im Rahmen bleibt. Melden Sie sich bitte in jedem Fall, wenn etwas sein sollte. Wir sind immer gerne für Sie da 🙂 Wir wünschen Ihnen von Herzen gute Genesung. Herzliche Grüße Harry Röder
Hat lange gedauert aber die die Schmerzen sind weg.
Habe die Manschette fast 1 Jahr lang getragen, aber dann wurde es spürbar besser. Jetzt sind die Schmerzen ganz verschwunden. Habe alles versucht die Schmerzen von meinem Tennisarm in den Griff zu kriegen, aber nichts hat geholfen.
Ich bin froh das es jetzt vorbei ist. Die Manschette trage ich heute noch wenn ich eine schwere Arbeit zu verrichten habe.
Antwort von Masalo.eu
Hallo Herr Abeln, vielen Dank für Ihr Feedback. Das hat aber wirklich außergewöhnlich lange gedauert bei Ihnen und war vermutlich ein recht schlimmer Tennisarm. Aber nun haben Sie es geschafft. Sie machen es genau richtig, wenn es zu starken Belastungen kommt, einfach prophylaktisch die Manschette anziehen, dann kommt es erst gar nicht mehr zu einer neuen Verletzung. Sollten Sie das jedoch einmal vergessen, so ziehen Sie die Manschette direkt danach wieder an. Nach unseren Erfahrungen ist das Problem in solchen Fällen dann innerhalb von 1-3 Tagen wieder beseitig. Ich wünsche Ihnen von Herzen alles Gute und mögen Sie vom Tennisarm in Zukunft verschont bleiben 🙂 Herzliche Grüße Harry Röder
Danke für die tolle Erfindung
Sehr geehrte Damen und Herren ,
ich bin von Beruf Lackierermeister und habe seit 4 einen Tennisarm alle Versuche die ich gestartet ( Massage, Stoßwellen Therapie, Akupunktur usw.) habe, haben langfristig nicht geholfen.
Seitdem ich die Masalo Bandage trage ( 2 Jahre) kann ich meine Beruf wieder normal ohne Einschränkung wieder ausüben .
Ich kann nur sagen Danke ,Danke.
Antwort von Masalo.eu
Hallo Herr Sudeck, auch Ihnen vielen Dank für Ihr Feedback. Wir kennen diese Situation aus eigener Erfahrung wirklich gut und freuen uns sehr, dass auch Sie wieder schmerzfrei Ihrem Beruf nachgehen und das Leben wieder genießen können. Alles Gute für die Zukunft und bleiben Sie gesund 🙂 Herzliche Grüße Harry Röder
Habe mir mehr versprochen!
Bin mehr als enttäuscht. Habe die Manschette nun einige Wochen im Gebrauch. Habe sie mir besorgt, da mich das Prinzip und entsprechend die gut aufgearbeitete Werbung überzeugt haben.
Bin mit meinem Golfellenbogen an einem Punkt, wo ich alles ausprobiere um es loszuwerden. Leider nehme ich durch das eher unangenehme Tragegefühl eher eine weitere Schonhaltung ein, sodass ich mittlerweile auch Schulterprobleme bekomme.
Kann es nicht wirklich empfehlen! Würde sie gerne zurückgeben, wenn das möglich ist.
Antwort von Masalo.eu
Hallo Herr Höck, besten Dank für Ihre Rückmeldung. Wie bereits geschrieben, ist das was Sie schreiben absolut außergewöhnlich und ist bislang so auch noch nicht vorgekommen, deswegen würde ich Ihnen empfehlen, sich noch einmal untersuchen zu lassen, einfach um auszuschließen, dass hier noch eine andere Indikation vorliegt, aber das ist natürlich gänzlich Ihnen überlassen. Gerade beim Golferarm treten leider oft massive zusätzliche Entzündungen auf und das Ausheilen des Golferarms benötigt manchmal wirklich sehr viel Geduld, natürlich konsequentes Tragen, sowie den absoluten Verzicht auf Dehnübungen etc. Allerdings sollte man dennoch schnell in der Lage sein, mit angelegter Manschette wieder die meisten Tätigkeiten möglichst schmerzfrei, wenigstens aber signifikant schmerzreduziert auszuüben, die vorher nicht möglich waren oder nur unter starken Schmerzen. Tritt gar keine Verbesserung ein, stimmt etwas nicht. Was ganz und gar nicht typisch ist, ist dass Sie Schmerzen durch den Oberarmgurt hinten am Oberarm empfinden. Dort sitzt die Verletzung ja nicht und die Belastung durch diesen Gurt sind ja minimal und treten nur kurzeitig auf. Deshalb und sollten Sie tasächlich so gar keine Entlastung spüren, empfehle ich wirklich dringend weitere Diagnostik. Aber wie auch immer, wir sind hier in der Medizin und selbstverständlich kann es auch vorkommen, dass unsere Masalo Manschette MED einmal nicht hilft. Wie gesagt, ist das jedoch sehr außergewöhnlich sofern keine Zusatzindiukationen vorliegen. Wir wünsche Ihnen auf jeden Fall von Herzen gute Genesung. Herzliche Grüße Eric Siebert
Super
Eine super Hilfe gegen die Schmerzen.
Nach der Diagnose Tennisarm, wurde mir die Masalo Manschette von meinem Arzt empfohlen. Zuerst war ich skeptisch, dass eine Manschette innerhalb von maximal 30 Minuten die Schmerzen lindern soll.
Nach dem Anlegen habe ich den Super Support angeschrieben, weil ich mir unsicher war. Man bekommt direkt eine Rückmeldung und Hilfe in jeglichen Fragen. Total begeistert.
Nach 2 Tagen, die ich die Manschette trage, kann ich berichten, dass es wirklich eine große Hilfe ist! Man kann wieder Flaschen tragen, öffnen und allgemein wieder fast alles mit den betroffenen Arm machen.
Für jeden Tennisarm oder Golfarm eine super gute Erleichterung.
Antwort von Masalo.eu
Hallo Frau von Ass, vielen Dank für Ihr Feedback. Wir sind immer gerne für unsere Kunden da und können fast immer auch helfen 🙂 Sie sind noch ganz am Anfang, aber so wie Sie es beschreiben auf einem sehr guten Weg. Bitte probieren Sie immer mal wieder mit den Einstellungen, was für Sie am besten ist. Dabei nur immer darauf achten, dass die Unterarmmanschette weit genug weg vom Ellenbogen sitzt, dann sollte das stetig bergauf gehen und jeden Tag ein wenig besser werden. Geduld benötigen Sie aber dennoch, eine Epicondylitis braucht Zeit. Bitte auch nicht gleich zu viel machen, wenn Sie merken, dass Sie mit Manschette schmerzfrei sind. Ich empfehle Ihnen zusätzlich unsere „Tipps zum Umgang mit der Epicondylitis“ das finden Sie unter dem Menüpunkt „Infos & Wissenswertes“ auf unseren Internetseiten. Wir wünschen Ihnen von Herzen gute und rasche Genesung 🙂 Herzliche Grüße Harry Röder