Erfahrungsberichte

Echte Kunden, Echte Meinungen

Stöbern Sie in hunderten Erfahrungsberichten unserer Kunden. Wir garantieren die Echtheit und können die Quellen selbstverständlich belegen. Wir freuen uns, wenn auch Sie nach einigen Wochen Ihre Erfahrungen mit der Masalo Manschette schildern. Bevor Sie einen negativen Bericht verfassen, melden Sie sich bitte bei uns mit Fotos, so dass wir Ihnen helfen können.

Haftungsausschluss

Auch wenn viele Kunden von einer sofortigen Schmerzfreiheit berichten, muss das bei Ihnen nicht so verlaufen. Es kann u.U. länger dauern, bis Ihr Tennisarm / Golferarm besiegt ist und natürlich kann es sein, dass die Masalo Manschette möglicherweise bei Ihnen nicht hilft. Die Epicondylitis ist ein medizinisches Problem und medizinische Angelegenheiten sind immer individuell. Der Heilungsverlauf ist bei jedem anders und von vielen Faktoren abhängig. Eine Heilungsgarantie können und dürfen wir schon aus rechtlichen Gründen nicht abgeben. Gute Genesung!

4,9
4,9 von 5 Sternen (basierend auf 499 Bewertungen)

Zugentlastung auf die elegante Art

24. Juli 2021

Seit vier Wochen Tennisarm links mit zunehmenden Schmerzen, zuletzt schon beim Aufheben eines Kugelschreibers (verursacht übrigens nicht durch Tennisspielen, sondern durchs Golfen; offenbar ähnelt mein Schwung einer linkshändigen Rückhand). Fand nach kurzer Recherche im Internet die geniale Masalo-Manschette und beschloss, von vornherein auf andere, offenbar wenig erfolgversprechende Behandlungsversuche zu verzichten.

Legte die Manschette noch im Auto vor dem Sanitätshaus an und war augenblicklich beschwerdefrei. Ich denke, wenn eine Zugentlastung erforderlich ist, weiß ein Techniker (Ingenieur, Handwerker…) eher als ein Arzt, was zu tun ist.

Klar, wie schon Konfuzius sagt, wer nur einen Hammer hat, für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus. Für einen Chirurgen heißt Zugentlastung eben „Sehne abtrennen und weiter distal ansetzen“. Zum Glück geht es auch eleganter.

Trage die Masalo-Manschette jetzt seit drei Tagen, auch nachts, und kann mich seither völlig ungehindert bewegen, es ist einfach wunderbar.

Dr. med. Robin Schürmann

Dr. med. Robin Schürmann, Remscheid

Antwort von Masalo.eu

Hallo Herr Dr. Schürmann, vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Leider sind Feedbacks von Ärzten recht selten, obwohl viele zu unseren Anwendern gehören und begeistert sind 🙂 Wir freuen uns deshalb umso mehr über Ihre Rückmeldung. Als Arzt hat man ja recht viele unterschiedliche medizinische Probleme zu behandeln und holt sich Informationen an den entsprechenden vertrauenswürdigen Stellen. Ich glaube deshalb, dass es lange nichts Neues gab zur Epicondylitis liegt einfach daran, dass sich niemand wirklich damit befasst hat im Sinne von „da muss es doch eine Möglichkeit geben…“. Der Stand der Wissenschaft hat sich lange nicht wirklich weiterentwickelt und wir hoffen, mit einem entsprechenden wissenschaftlichen Nachweis hier etwas verändern zu können. Ist man durch diese Fachinformationen nicht belastet, so kann man frei nachdenken und der Schluss, einen Gegenzug einzusetzen liegt dann ganz nah 🙂 Sie haben auch Recht, unsere Kunden aus den Bereichen Handwerk und praktisches Arbeiten verstehen die Wirkungsweise viel schneller als viele Fachleute. Im Bereich der Hilfsmittel zur Epicondylitis ist noch immer Kompression vorherrschend und so kommt es nicht selten zu Anlegefehlern weil man versucht irgendwie Kompression beim Anlegen zu erzeugen. Zum Glück aber gibt es täglich mehr und mehr Ärzte, die nur noch auf unser Wirkprinzip setzen – weil es einfach hilft. Die Ergebnisse, die Sie beschreiben sind optimal, Sie benötigen aber jetzt trotzdem viel Geduld. Wie Sie wissen dauert die Heilung von Sehnen und ähnlichem Gewebe seine Zeit. Trotzdem sollten Sie in der Zwischenzeit mit angelegter Bandage alles wieder schmerzfrei oder zumindest ohne größere Schmerzen tun können. Auch Golf sollte funktionieren (ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig mit angelegter Bandage, aber das vergisst man schnell nach dem 2. oder 3. Abschlag ;-). Beim Sport und stark belastenden Tätigkeiten gerne etwas strammer einstellen um möglichst maximalen Schutz der Sehnen zu erzielen. Bitte immer am Oberarmgurt verstellen und die Unterarmmanschette schön weit weg vom Ellenbogen platzieren (am besten etwa Mitte Unterarm), damit genügend Strecke da ist um ausreichend Gegenzug zu erzeugen. Bewegung des Arms ist zudem wichtig und ratsam, Ruhigstellen ist nicht optimal. Es sollte bei Ihnen schnell vorangehen und so nach 8-12 Wochen sollte alles mit und ohne Manschette schmerzfrei wieder möglich sein. Dennoch empfehle ich Ihnen, tragen Sie die Bandage prophylaktisch bei starken Belastungen (wer eine Epicondylitis hatte, neigt oft dazu, dass diese wiederkommt wenn es blöd läuft). Falls Sie die Manschette einmal vergessen und spüren, dass es wieder anfängt, einfach gleich wieder anziehen, dann ist das normalerweise innerhalb von 1-3 Tagen auch wieder weg. Bei Fragen oder wenn etwas ist, melden Sie sich bitte gleich bei uns, wir sind immer gerne für unsere Kunden da 🙂 Ich wünsche Ihnen von Herzen gute Genesung und möglichst auch eine positive Entwicklung Ihres Handicaps 🙂 (die Manschette kann dabei tatsächlich helfen ;-)) Herzliche Grüße Harry Röder

Grandios, sofortige Schmerzlinderung

24. Juli 2021

Ab Januar diesen Jahres waren bei mir die Schmerzen ( Tennis und Golferarm) so groß das ich keine Tasse mehr schmerzfrei heben konnte. Ich bin im Internet auf die Masalo Manchette gestoßen und war anhand der Bewertungen und Videos sehr angetan.

Der hohe Preis hat mich erst mal abgeschreckt doch der Schmerz hat gesiegt und ich habe mir die Manchette bestellt. Zwei Tage später war sie dann da und ich schaute mir sofort das Video fürs korrekte anlegen der Manchette an, kaum angezogen schon konnte ich schmerzfrei meine Kaffeetasse heben oder auch die Rollos an meinen Fenstern hochziehen. Es war so ein befreiendes Gefühl endlich wieder weitesgehend schmerzfrei meinen Tag bewältigen zu können, dafür ein riesen Dankeschön MASALO.

Ich habe die Manschette 24 Stunden, außer beim Duschen getragen. Jetzt nach 6 Monaten bin ich soweit das ich sie nur noch bei anstrengenden Arbeiten trage aber auch nur aus Angst dass der Schmerz wieder kommen könnte.

Ich bin komplett schmerzfrei und das ohne Arzt besuch und spritzen. Für mich ist die Masalo Manchette ein 5 Sterne Plus Produkt was ich jedem mit diesem Problem nur dringend empfehlen kann. Nur ganz wichtig die Manchette muß richtig sitzen um richtig zu helfen.

Grüße Michael

Michael, Leichlingen (Rheinland)

Antwort von Masalo.eu

Hallo Michael, auch Ihnen vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht und dass Sie uns nicht vergessen haben 🙂 Sie haben einfach alles richtig gemacht und es ist auch sehr klug, die Manschette jetzt prophylaktisch zu tragen bei starken Belastungen. Die Epicondylitis will man ja nun wirklich nicht noch einmal haben. Ja, die Masalo Manschette ist kein Billig-Produkt, aber dafür hilft sie halt. Wenn Sie sich die Bandage einmal genauer anschauen, werden Sie sehen, wieviel Handarbeit da drin steckt, alleine sind da 16 Nähschritte erforderlich und die ganzen Prüfungen und Zulassungen haben auch ordentlich Geld verschlungen. Wir arbeiten dran, dass die Kassen den vollen Preis übernehmen, dazu sind jedoch wissenschaftliche Studien erforderlich und auch das dauert sehr lange. Hauptsache Sie sind wieder gesund, genau das ist unser oberstes Ziel 🙂 Ich wünsche Ihnen alles Gute, bleiben Sie gesund und genießen Sie Ihr schmerzfreies Leben 🙂 Herzliche Grüße Harry Röder

Einfach unschlagbar

7. Juli 2021

Ich hatte das Problem Tennisarm vor gut zwei Jahren schon einmal. Damals rechts, heute ist es wieder da, nur links. Aus Erfahrung des Tragens der Manschette am rechten Arm, habe ich mir diese jetzt eben auch für den linken Arm gekauft.

Gut ich hätte auch mit meinem Hausarzt in die Diskussion gehen können. Allerdings wäre diese nicht erfolgversprechend ausgegangen. Diesen Umweg habe ich mir einfach erspart und das Teil einfach gekauft.

Trage es jetzt seit gut einer Woche und ich kann nur sagen, grandios.

Ich kann arbeiten, meinen Arm belasten wie gewohnt und kann auf die chemische Keule verzichten. Danke Masalo. Eine Anmerkung hätte ich dann aber doch noch. Kann man so etwas geniales nicht auch für das Knie erfinden?

Susann Wallrodt, Alsdorf

Antwort von Masalo.eu

Hallo Frau Wallrodt, vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass auch Ihnen die Masalo Manschette MED so hilft wie es sein soll 🙂 Zu Ihrer Frage, ob man so etwas nicht auch für das Knie erfinden kann. Ja, das kann man, es ist jedoch nicht mit dem Erfinden getan. Ein Medizinprodukt muss entwickelt und geprüft werden und so etwas dauert wirklich sehr lange. Wir konzentrieren uns zurzeit auf die Epicondylitis und werden dort sicher bald Neuigkeiten haben, in den nächsten Monaten 🙂 Ihnen weiterhin gute Genesung und alles Gute. Herzliche Grüße Harry Röder

Einfach klasse, aber erst nachdem der korrekte Sitz gewährleistet wurde

6. Juli 2021

Hallo Herr Siebert,

erinnern Sie sich noch an mich, ich hatte im März d.J. Ihre Manschette gekauft und wir hatten mehrmals den korrekten Sitz besprochen und Fotos ausgetauscht. Tatsächlich lag es daran, dass ich diese falsch getragen hatte – den kleinen schwarze Punkt hatte ich nicht gesehen.

Auch Ihr Tipp mit dem tragen über Nacht, war Gold wert und war letztendlich wohl auch der Schlüssel zum Erfolg. – Übernacht gesund werden 😉

Nun bin ich endlich schmerzfrei, selbst bei schweren Gewichten oder am PC. Zwar habe ich immer Angst, dass die schmerzen wiederkommen, aber dafür habe ich ja nun Ihre Lösung.

PS. Kann nur jedem empfehlen, diese Manschette zu besitzen und zwischendurch Dehnübungen zu machen. Ich hatte anfangs große Zweifel zumal mir die Manschette immer vom Arm rutschte. Aber das lag am Falschen tragen.

Lieber Herr Siebert – Sie haben mit Ihrer Erfindung wirklich was ganz tolles entwickelt. Gerne kann ich als Referenz dienen, falls Sie meine Hilfe benötigen.

Lieben Gruß aus Bremerhaven

Jamal Iqbal

Jamal Iqbal, 27574 Bremerhaven

Antwort von Masalo.eu

Hallo Herr Iqbal, ganz vielen Dank für Ihren Bericht und ich hoffe, dieser wird von vielen Menschen gelesen. 🙂 Ich antworte mal in Vertretung meines Kollegen Eric Siebert. Wenn sich jemand bei uns meldet, dann schaffen wir es fast immer, die Manschette wirksam an den Arm zu bekommen. Leider tun das manche Kunden erst viel zu spät und leiden deshalb einige Wochen länger als nötig. Unser Ziel ist es immer, die Epicondylitis zu besiegen und dafür tun wir was wir können. Legen Sie bitte die Manschette nie außer Reichweite denn wenn es wiederkommen sollte und Sie die Bandage direkt wieder anlegen, dauert es nicht so lange bis es wieder verheilt ist. Ich empfehle Ihnen auch, tragen Sie die Bandage prophylaktisch vor starken Belastungen wie körperliche arbeiten und Sport, dann kommt es erst gar nicht mehr zurück 🙂 Ein paar Worte noch zum Thema Dehnübungen. Wir können diese eigentlich nicht empfehlen, da sehr viele Kunden trotz Schmerzen Dehnen und so das Problem oft deutlich verschlimmern. Auch passiert es leider öfter, dass man z.B. mit einem Tennisarm dehnt und dann noch einen Golferellenbogen dazu bekommt. Man muss wissen, dass die Streckung und Beugung des Handgelenks maximale Kraft auf die verletzten Sehnenansätze ausübt. Ich vergleiche das immer mit einem eingerissenen Gummiband, wo man ja auch nicht mit aller Kraft daran zieht um dieses zu reparieren. Bei Streckung des Handgelenks (Hand Richtung Handoberseite) belastet man die Sehne wo der Tennisarm liegt maximal und beim Beugen (Richtung Handinnenfläche) die des Golferarms. Also, wenn man unbedingt dehnen will, dann bitte nicht gegen den Schmerz an dehnen. Sobald etwas schmerzt ist es negativ für die Sehne. Bitte sehr vorsichtig damit umgehen. Wir wünschen Ihnen von Herzen alles Gute und nochmal danke für Ihr Feedback. Herzliche Grüße Harry Röder

Masalo Manschette

5. Juli 2021

Ich trage die Manschette jetzt 3 Wochen Tag und Nacht eine Besserung ist zu spüren aber richtig schmerzfrei bin ich noch nicht!!!! Arbeite als Verputzer und sie stört beim tragen gar nicht. Top Manschette !!!! Mal sehen wann ich wieder voll schmerzfrei bin!

Seidl Jürgen, Alzenau

Antwort von Masalo.eu

Guten Tag Herr Seidl, vielen Dank für Ihre Bewertung. Das ist ein sehr guter erster Schritt und wir haben ja per Mail zusammen das Anlegen noch ein wenig optimieren können, so dass ich zuversichtlich bin, dass Ihnen die Manschette zukünftig noch mehr Wirkung bringt und Sie Ihre Verletzung rasch loswerden können. Weiterhin gute Genesung!


Verfassen Sie Ihren eigenen Erfahrungsbericht