
Stöbern Sie in hunderten Erfahrungsberichten unserer Kunden. Wir garantieren die Echtheit und können die Quellen selbstverständlich belegen. Wir freuen uns, wenn auch Sie nach einigen Wochen Ihre Erfahrungen mit der Masalo Manschette schildern. Bevor Sie einen negativen Bericht verfassen, melden Sie sich bitte bei uns mit Fotos, so dass wir Ihnen helfen können.

Haftungsausschluss
Auch wenn viele Kunden von einer sofortigen Schmerzfreiheit berichten, muss das bei Ihnen nicht so verlaufen. Es kann u.U. länger dauern, bis Ihr Tennisarm / Golferarm besiegt ist und natürlich kann es sein, dass die Masalo Manschette möglicherweise bei Ihnen nicht hilft. Die Epicondylitis ist ein medizinisches Problem und medizinische Angelegenheiten sind immer individuell. Der Heilungsverlauf ist bei jedem anders und von vielen Faktoren abhängig. Eine Heilungsgarantie können und dürfen wir schon aus rechtlichen Gründen nicht abgeben. Gute Genesung!

Einfach genial, genial einfach
Hatte seit 5 Monaten Tennisarm. Nichts half, Massage Physio etc. Dann die Masalomanschette versucht… Trag das Teil seit 2 Wochen, merke kaum noch was, und das beste ich kann wieder voll trainieren ohne Schmerzen danach bzw. dabei . Die beste Erfindung seit dem Apfelstrudel. Bei Tennisarm das non plus ultra!
Antwort von Masalo.eu
Hallo Michael Z., vielen Dank für Ihr Feedback, das motiviert uns immer sehr. Ich wünsche viel Spaß und maximale Erfolge beim Sport. Genießen Sie den Apfelstrudel jetzt wieder ohne Schmerzen 🙂 Herzliche Grüße Harry Röder
Absolute Empfehlung
hatte über 4 Monate große Probleme und Schmerzen am Ellbogen und keine ärztliche Therapie hat geholfen. Trage die Manschette jetzt seit zwei Wochen und hab keine Probleme mehr und kann wieder Sport machen. TOP Produkt!
Antwort von Masalo.eu
Hallo Benny, auch Ihnen vielen Dank für das Feedback. Genauso soll es auch sein 🙂 Bitte die Manschette nie außer Reichweite legen, leider ist es so, dass man nach einem Tennisarm oder Golferarm potentiell immer gefährdet ist, dass es bei zu starken Belastungen wieder auftritt. Deshalb empfehle ich Ihnen die Manschette auch nach Ausheilung bei Tätigkeiten mit besonders starken Belastungen zur Vorbeugung zu tragen. Herzliche Grüße Harry Röder
Eine segensreiche Erfindung
Seit einem halben Jahr quälte ich mich schon mit Schmerzen in beiden Ellenbogen herum, rechts etwas stärker als links. Die übliche Odysse vom Orthopäden zur Osteopathin und zum Homöopathen hatte ich bereits erfolgslos absolviert, auch eine vom Arzt verschriebene völlig unbrauchbare Manschette getragen, als ich im Internet auf Ihre Seite stieß.
Ich bestellte zunächst für den rechten Arm, etwa eine Woche später auch für links eine Manschette. Bei beiden Armen spürte ich schon zu Beginn eine deutliche Entlastung. Ich trug die Manschetten Tag und Nacht, machte die empfohlenen Übungen und Quarkwickel. Nach etwa zwei Monaten hatte sich noch keine deutliche Besserung eingestellt.
Ich ließ die Manschetten nachts weg und bekam dann wieder stärkere Beschwerden. Nun kam ich auf die Idee, die Manschetten nachts grundsätzlich ohne Ausnahme zu tragen, und siehe da: Endlich stellte sich (nach insgesamt etwa drei Monaten) eine deutliche Verbesserung ein. Offenbar hatte ich mich nachts verkrampft. Wie auch immer, die Schmerzen sind nun zu 90 % verschwunden!
Die Masalo Manschetten trage ich jetzt nur noch bei Arbeiten im Haushalt und immer noch nachts, wobei ich sie manchmal wahrend der Nacht auch schon mal ausziehe. Mein Fall zeigt: Man darf die Geduld nicht verlieren, zumal, wenn man schon älter ist (67), und gelegentlich muss man auch ein wenig herumprobieren.
Das nächtliche Tragen führte dazu, dass ich die Manschetten tagsüber weitestgehend weglassen kann. Übrigens meinte mein Orthopäde beim letzten Besuch, ja, die seien sehr gut, die Manschetten.
Leider würden die Kassen sie nicht übernehmen. Was ja wohl nicht ganz stimmt. Ich kann nur sagen, die Manschetten sind ihr Geld mehr als wert!! Wenn die sehr unangenehmen Schmerzen sich verziehen, steigt die Lebensqualität.
Ich sage nur DANKE an den Erfinder und will auch nicht unerwähnt lassen, dass Herr Eric Siebert mir in mehreren Mails mit Rat und Tat zur Seite stand. Er ging ausführlich, präzise und mit großer Empathie auf meine Fragen und Kümmernisse ein.
Antwort von Masalo.eu
Liebe Frau Kuhn-Weber, vielen Dank für Ihren tollen Bericht. Ja, Geduld zahlt sich aus, aber man muss sich, wie Sie es getan haben, auch melden wenn es nicht schnell besser wird. Geduld gehört aber nicht wirklich zu unseren stärksten Eigenschaften. Wir Epicondylitis-Kandidaten haben ja immer etwas zu tun und es nervt einfach wenn nicht schnell alles wieder möglich ist. Sie haben alles richtig gemacht. Gerade nachts ist es wichtig, dass man die Sehnen schützt. Man dreht sich um im Schlaf und zieht mal die Bettdecke hoch. Das alles belastet die Sehnennansätze und so wird der Schlaf gestört und der Heilungsprozess unterbrochen. Das ist nicht bei jedem so schlimm, aber bei vielen. Ich empfehle Ihnen, tragen Sie die Manschetten auch noch für die restlichen 10%. Wenn es komplett ausgeheilt ist, dann ist die Chance, dass es wieder auftritt deutlich geringer. Trotzdem sollten Sie auch nach vollständiger Genesung die Manschette immer prophylaktisch tragen, wenn es zu größeren Belastungen kommen kann (Gartenarbeiten, handwerkliche Tätigkeiten, Sport usw.). Dann tritt das Problem erst gar nicht mehr wieder auf. Ich bin selbst jetzt 62 Jahre alt und da dauern die ohnehin langwierigen Sehnenprobleme immer noch etwas länger. Genießen Sie Ihre neu gewonnene Lebensqualität und bewegen Sie den Arm so oft und viel wie möglich. Das kleine Stück schaffen Sie jetzt auch noch. Sollten trotzdem noch einmal Fragen auftreten, wissen Sie ja, wir sind immer gerne für Sie da. Ich wünsche Ihnen alles Gute, bleiben Sie gesund. Herzliche Grüße Harry Röder
Es funktioniert!!
Anfangs war ich wohl nicht in der Lage die Bandage richtig anzulegen und mir auch bei der richtigen Grösse unsicher. Aber ich wurde dann auf Rückfrage umgehend beraten und damit bald in der Lage sie richtig anzulegen. Ich kann nur sagen: Beim Tragen tritt schon rasch eine spürbare Besserung ein und einige Wochen später waren die Beschwerden Geschichte. Der Preis für diese Bandage ist damit mehr als gerechtfertigt! Kann ich einfach nur bedenkenlos weiterempfehlen. Vielen Dank für diese Erfindung!
Antwort von Masalo.eu
Liebe Frau Krämer, vielen Dank auch Ihnen für Ihr Feedback. Wir freuen uns wirklich über jeden einzelnen Bericht und jeden Sieg über die Epicondylitis. Gut, dass Sie sich gemeldet haben. Es ist zu 99,9% immer so, dass man durch kleine Optimierungen beim Anlegen dann endlich den gewünschten Erfolg erzielt und wir sind wirklich sehr gerne für Sie da. (Natürlich auch weiterhin :-)) Ich freue mich sehr, dass Sie nun die Epicondylitis überwunden haben. Bleiben Sie gesund. Herzliche Grüße Harry Röder PS: Wir freuen uns auch immer über ein Like auf unserer Facebook-Seite 🙂
Endlich Schmerzfrei
Ich hatte 2017/2018 massive Beschwerden am rechten Ellenbogen. Normale Therapie mit physio und Kortison. Nichts hat geholfen. Dann bin ich auf ihre Manschette gestoßen, damals aus Leder, und habe sie gekauft. Ich habe diese drei Monate getragen und habe seitdem keine Beschwerden mehr. In der akuten Zeit konnte ich nicht mehr normal den tacker oder Locher benutzen, konnte nur noch drauf schlagen.
Antwort von Masalo.eu
Liebe Frau Kämmerer, vielen Dank für Ihr Feedback. Es ist sehr schön zu sehen, dass wir nicht vergessen werden Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und bleiben Sie gesund. Herzliche Grüße Harry Röder