
Stöbern Sie in hunderten Erfahrungsberichten unserer Kunden. Wir garantieren die Echtheit und können die Quellen selbstverständlich belegen. Wir freuen uns, wenn auch Sie nach einigen Wochen Ihre Erfahrungen mit der Masalo Manschette schildern. Bevor Sie einen negativen Bericht verfassen, melden Sie sich bitte bei uns mit Fotos, so dass wir Ihnen helfen können.

Haftungsausschluss
Auch wenn viele Kunden von einer sofortigen Schmerzfreiheit berichten, muss das bei Ihnen nicht so verlaufen. Es kann u.U. länger dauern, bis Ihr Tennisarm / Golferarm besiegt ist und natürlich kann es sein, dass die Masalo Manschette möglicherweise bei Ihnen nicht hilft. Die Epicondylitis ist ein medizinisches Problem und medizinische Angelegenheiten sind immer individuell. Der Heilungsverlauf ist bei jedem anders und von vielen Faktoren abhängig. Eine Heilungsgarantie können und dürfen wir schon aus rechtlichen Gründen nicht abgeben. Gute Genesung!

Einfach genial
Habe über zwei Jahre mit Schmerzen im rechten Arm gelebt. Spritzen ,mehrere Anwendungen beim Physiotherapeuten wahren umsonst.
Nach einem wiederholtem Besuch beim Arzt konnte ich mich zwischen zwei Möglichkeiten entscheiden. Die erste, eine Langwellenbestrahlung (die Aussage vom Arzt dazu, kann helfen muss aber nicht Eigenleistung 200€). Die zweite Option, Operation (die Aussage dazu vom Arzt, Erfolg nicht sicher). Habe mich also dagegen entschieden.
Das alles hätte ich mir ersparen können wenn ich eher auf die Masalo Manschette gestoßen wäre. Habe diese jetzt 4 Monate und kann nur sagen wunderbar und jeden Cent wert. Trage die Manschette nur noch sporadisch. Danke dem Erfinder. Auch die Erklärungen im Netz sehr hilfreich und verständlich.
Der einzige kleine Schwachpunkt ist für mich das Schaumstoffpolster welches sich oft verdreht hat.
Antwort von Masalo.eu
Hallo Herr Mamsch, wir freuen uns immer über Feedback, vielen Dank dafür 🙂 Ja, es gibt Optimierungspotential, das haben auch wir erkannt und sehr viel dafür gearbeitet. Nur ist es leider noch nicht soweit, die Prüfungen laufen noch immer und vor Mitte 2019 rechnen wir nicht damit, dass die neue Bandage zugelassen sein wird. Ich freue mich sehr, dass Sie Ihre Epicondylitis besiegt haben. Es ist aber sehr vernünftig, die Bandage auch weiterhin, zumindest prophylaktisch, oder wenn „es wieder anfängt“, zu nutzen. Ihnen alles Gute. Herzliche Grüße Harry Röder
Climbing
I just wanted to give my opinion about the Masalo Cuff within climbing.
Basically it helped a lot to release the tension on the elbow, and together with a lot of stretching exercises I was able to start again climbing in some weeks. Initially with some pain in the elbow, but it was every single time less and less. Now I do still have some pain up and then, but nothing major, and most of the times it is only because I do not warm up appropriately.
All in all, it really helped me 🙂 So thank you!
In regards to climbing there is just a problem: while climbing, it is normal that the forearms get stressed and pumped. When this happens, it results in a lot of pain on the arm itself, because suddenly the Cuff is too tight (while at the beginning of the sessions it may have been just right). So one must play continuously with it and adjust the size during the climbing session.
Kein Wunderprodukt, aber effektive Hilfe
Ich habe seit ca. 3 Monaten einen Tennisarm. Die Beschwerden fingen langsam an und wurden immer schlimmer. Mein Arzt verschrieb mir zunächst Diclofenac-Tabletten und als mein Magen dieses Medikament nicht vertrug, dann Iboprofen 600.
Die Tabletten linderten den Schmerz, solange ich sie nahm. Nach dem Absetzen waren die Beschwerden aber in alter Stärke zurück.
Durch das Internet wurde ich auf die Masalo-Manschette aufmerksam. Ich bestellte sie. Die Lieferung erfolgte prompt. Nach mehreren gescheiterten Versuchen die Manschette korrekt anzulegen, schaute ich mir das Video an. Damit klappte es gut und ich hatte sofort Entlastung.
Ich habe noch leichte Schmerzen, insbesondere beim Anwinckeln des Armes. Ich trage die Manschette jetzt seit ca. 2 Wochen 24 h täglich. Mit der Manschette habe ich deutlich weniger Schmerzen. Sobald ich die Manschette abnehme sind die Beschwerden wieder da, wenngleich ich den Eindruck habe, dass sie kontinuirlich weniger werden.
Schauen wir einmal, wie es sich entwickelt. Zusammenfassend kann ich nach dieser relativ kurzen Zeit der Nutzung feststellen: Die Manschette ist kein Wunderprodukt, aber sie hilft sehr effektiv. Ob das Tragen der Manschette zur Heilung führt, kann ich noch nicht beurteilen.
Antwort von Masalo.eu
Lieber Herr Wiener, vielen Dank auch Ihnen für den schönen Erfahrungsbericht, der sicherlich auch anderen helfen wird. Natürlich ist unsere Masalo Manschette kein Wundermittel, aber wie Sie selbst schreiben, sehr effektiv 🙂 Unser Wirkprinzip basiert ja auf Logik und entlastet die Sehnenansätze – dadurch können diese heilen. Ja, auch das Anlegen ist für manche ein wirklich aufwendiger Akt. Wir kennen den Optimierungsbedarf an der Version BASIC und haben ja bereits eine optimierte textile Bandage entwickelt. Bis diese jedoch verkauft werden darf, wird noch dauern. Die CE Zertifizierung läuft noch und wird vor März auch nicht abgeschlossen sein. Was Sie beschreiben ist völlig normal. Solange Sie die Bandage tragen haben Sie deutlich weniger Schmerzen weil dann die Sehne entlastet ist, nehmen Sie die Bandage ab, kommen derzeit u.U. die Schmerzen wieder – weil dann die Sehne wieder voll unter Spannung und Belastung ist. (Diese ist ja verletzt und diese Verletzung muss jetzt heilen, das benötigt Zeit und Geduld). Die Manschette entlastet die verletzte Sehne, wodurch eine drastische Schmerzlinderung, oder oft auch Schmerzfreiheit, eintritt. Dadurch kann man trotz akuter Epicondylitis sehr schnell wieder arbeiten oder Sport treiben. Der Rest muss Ihre Selbstheilungskraft – gerne unterstützt durch Massagen, Entzündungstherapien, Physio usw. – selbst schaffen. Das gelingt i.d.R. auch (wir haben nur wenige Kunden mit hohem Alter und sehr langer Krankengeschichte von 7 bis 21 Jahren, bei denen das Problem so gravierend ist, das ein Tragen der Manschette bei Aktivitäten immer erforderlich sein wird, das sind absolute Ausnahmen und betrifft nur 3 unserer Kunden – nach unserem Wissen). Dadurch, dass die Sehnen auch bei Belastung geschützt sind (nie zu 100% und niemals in jeder Situation), können diese heilen, obwohl Sie den Arm belasten. Das aber dauert seine Zeit. Beim Tennisarm haben es viele Kunden bereits nach 4-6 Wochen geschafft, häufig dauert es aber auch 3-4 Monate bis man mit und ohne Bandage komplett schmerzfrei ist. Beim Golferellenbogen kann es auch mal bis zu 6 Monaten dauern (auch nur in Ausnahmefällen). Dies ist immer abhängig von der individuellen Situation und der Schwere der Verletzung. Sie machen alles genau richtig, tragen Sie die Bandage weiter so konsequent und oft es nur geht. Je konsequenter Sie die Bandage tragen, desto schneller sind Sie wieder gesund. Setzen Sie die Manschette bitte auch nicht zu früh ab, erst wenn Sie wirklich ausgeheilt sind (sonst verlängern Sie den Weg unnötig). Sobald Sie vollständig genesen sind, empfehle ich Ihnen die Manschette bei stark belastenden Tätigkeiten auch prophylaktisch einzusetzen. Auf jeden Fall bitte nie außer Reichweite legen, denn sollte es irgendwann wieder auftreten, legen Sie die Bandage gleich wieder an, dann haben Sie das Problem erfahrungsgemäß auch innerhalb weniger Tage wieder beseitigt. Bitte stellen Sie die Bandage nach einiger Zeit nach (das Leder weitet und dehnt sich ein wenig, Muskeln werden wieder aufgebaut usw.) und achten Sie dabei bitte immer auf den Führungsschlitz, den man leider nach einiger Zeit gerne mal vergisst. Falls der Gurt immer wieder rutscht, liegt das fast immer am Führungsschlitz oder falschen Einstellungen. Sollte etwas sein, bitte gleich melden, wir sind sehr gerne für Sie da. Ich wünsche Ihnen gute Genesung und warte gespannt auf Ihre finale Erfolgsmeldung Herzliche Grüße Harry Röder
Es funktioniert tatsächlich! DANKE!
Ich kann mich hier den positiven Berichten nur anschließen. Super Beratung, sehr freundlich, sogar am Samstag während des Umzugs der Firma wurde sich um meine Probleme gekümmert.
Das Anlegen fiel mir Dank des Viedos nicht so schwer, ich persönlich finde, dass sich die Leder-Version angenehmer tragen lässt als irgendwelche bereits ausprobierte andere Bandagen, die nicht wirken. Auch hatte ich erwartet, dass ich mit blauen Flecken zu kämpfen haben werde, da ich sehr dazu neige. Das ist aber nicht der Fall.
Zur Wirkung: Mausarm, Entlastung war direkt da, nach drei Tagen sind die Schmerzen fast weg.
Ich spiele Badminton, auch das geht jetzt wieder deutlich schmerzfreier, ich rechne damit, dass es in den nächsten Tagen noch weiter bergauf geht, da die Entzündung dann hoffentlich völlig abklingt, das dauert eben. Absolute Empfehlung!
Selbst wenn die Krankenkasse es nicht bezahlt, ist es sehr schade, dass Ärzte auf das Produkt nicht hinweisen, für mich war es die letzte Rettung. Das Produkt sollte in der „Höhle der Löwen“ vorgestellt werden! Auf einen Deal muss ja nicht eingegangen werden :-).
Und ja, auch gehöre zu den Menschen, die den Versprechungen im Internet sehr mißtraut, ich habe deshalb noch nie dort ein medizinisches Produkt gekauft. Was mich aber doch dazu gebracht hat, war u.a. der Aufbau der Internetseite. Hier kann man sehen, dass sich jemand wirklich Gedanken gemacht hat und in den „Kunden“ hineinversetzt. Dafür würde ich gerne einen sechsten Stern verteilen.
Antwort von Masalo.eu
Liebe Frau Hofschlaeger, vielen Dank für Ihren netten Bericht 🙂 Wir sind immer gerne für unsere Kunden da und freuen uns sehr darüber, wenn das auch angenommen und geschätzt wird. Danke für das Lob. Bleiben Sie dran, tragen Sie die Bandage so konsequent wie nur möglich, dann ist der ganze Spuk auch bald Geschichte 🙂 Gute Genesung. Herzliche Grüße Harry Röder
Erstaunliche Wirkung
Nach dem Umbau unseres Hauses plage ich mich seit über einem halben Jahr mit einem Tennis- bzw. Handwerkerarm. Ich habe vor den Beschwerden sehr viel Gitarre gespielt. Aber das war dann kaum noch möglich.
Die Manschette benutzte ich jetzt seit knapp einer Woche tagsüber. Der Erfolg ist erstaunlich. Wenn ich mit Manschette Gitarre spiele, geht dies fast ohne Problem. Hätte ich nicht gedacht…
Vielen Dank
Schöne Grüße aus München
Peter Stenzel
Antwort von Masalo.eu
Lieber Herr Stenzel, vielen Dank auch für Ihr Feedback. Sie haben aber einen guten Nährboden für den Tennisarm gehabt. Hausbau / Handwerk UND Gitarre sind beides nicht selten verantwortlich für das schmerzhafte Übel. Tragen Sie die Bandage bitte weiterhin so konsequent wie möglich und möglichst bis zur vollständigen Ausheilung. Der Tennisarm kann leider durch Überlastung auch später wieder kommen, legen Sie deshalb die Manschette nie außer Reichweite. Sollten Sie irgendwann merken, es fängt wieder an, gleich die Bandage anziehen, dann ist es i.d.R. auch sehr schnell wieder vorbei (oder Sie legen die Bandage vorsorglich an, wenn Sie schwere Arbeiten vor sich haben). Ich wünsche Ihnen gute Genesung. Herzliche Grüße Harry Röder