
Stöbern Sie in hunderten Erfahrungsberichten unserer Kunden. Wir garantieren die Echtheit und können die Quellen selbstverständlich belegen. Wir freuen uns, wenn auch Sie nach einigen Wochen Ihre Erfahrungen mit der Masalo Manschette schildern. Bevor Sie einen negativen Bericht verfassen, melden Sie sich bitte bei uns mit Fotos, so dass wir Ihnen helfen können.

Haftungsausschluss
Auch wenn viele Kunden von einer sofortigen Schmerzfreiheit berichten, muss das bei Ihnen nicht so verlaufen. Es kann u.U. länger dauern, bis Ihr Tennisarm / Golferarm besiegt ist und natürlich kann es sein, dass die Masalo Manschette möglicherweise bei Ihnen nicht hilft. Die Epicondylitis ist ein medizinisches Problem und medizinische Angelegenheiten sind immer individuell. Der Heilungsverlauf ist bei jedem anders und von vielen Faktoren abhängig. Eine Heilungsgarantie können und dürfen wir schon aus rechtlichen Gründen nicht abgeben. Gute Genesung!

Das ist unglaublich
Hallo ich habe seit mehr als 6 Wochen mit einem Tennisarm zu kämpfen ,dieses brennen und ziehen im Ellenbogen hat mich wahrnsinig gemacht .
Ich bin ein eher aktiver Mensch und durch die ständigen Schmerzen war ich sehr eingeschränkt. Nach langem hin und her mit eingipsen ,cremen, ruhig halten Tabletten nehmen bin ich im Internet auf die Masalo Manschette gestoßen, alles was ich da gelesen habe traf auf mich zu und die Erfahrungsberichte waren super doch dann war ich ein wenig skeptisch jeder kennt das im Internet hört sich immer alles super an weil man es verkaufen möchte .
Dann hab ich erstmal eine Nacht drüber geschlafen mein Artz gefragt und der hat gesagt einfach ausprobieren und dann hab ich bei der Krankenkasse gefragt ob sie was dazu geben die Antwort war wie erwartet ein nein,aber egal mein Mann sagte dann zu mir Schatz bestellt sie dir scheiß auf die 80 Euro wenn sie dir hilft.
Gesagt getan gestern kam die Masalo Manschette und das anlegen war ein wenig fummelig aber wenn sie erstmal richtig eingestellt ist geht sie wunderbar ab und an zu legen. Und ich sage euch die 80 Euro sind eine gute Investition wenn ich die Manschette trage bin ich schmerzfrei ich kann mich wieder alleine anziehen ,Flaschen öffnen ,den Einkauf tragen und noch vieles mehr ich trage sie Tag und Nacht und sie stört gar nicht ich hoffe das es jetzt besser wird und bin über glücklich mit der Manschette
Vielen Dank an das Masalo Team
Antwort von Masalo.eu
Liebe Frau Grotzke, auch Ihnen vielen Dank für den Bericht. Es ist bei vielen so, dass die Schmerzen quasi mit dem Anlegen verschwinden, das bedeutet aber nicht, dass man gleich wieder gesund ist. Bitte Tragen Sie die Manschette ganz konsequent für einige Wochen, dann mal ohne angelegte Bandage versuchen, diese aber nie außer Reichweite legen. Sollten Sie wieder Beschwerden bekommen, bitte noch einmal 2-3 Wochen tragen. Das finden Sie aber schnell heraus. Sie sollen mit der Manschette wieder gesund werden und müssen nicht befürchten, nun ein Leben lang damit herumlaufen zu müssen 🙂 Ich wünsche Ihnen gute Genesung und sollte etwas sein, einfach wieder melden. Herzliche Grüße Harry Röder
Endlich kann ich wieder heben und den Arm normal bewegen
Nutze die Bandage nun seit ca. einer Woche. Ich kann die Bandage nur jedem empfehlen der Probleme mit einem sogenannten Tennisarm hat. Ich war einmal im Jahr beim Arzt und habe mir Kortison in den entzündeten Bereich spritzen lassen. Seit dem ich die Bandage trage, kann ich endlich wieder heben und bei der Arbeit normal an der Tastatur arbeiten. Die Bandage entlastet den schmerzhaften Bereich enorm und mir geht es seither deutlich besser.
Vielen Dank an das gesamte Team und die hervorragende Arbeit die Ihr bei dieser Bandage geleistet habt. Ich werde das Produkt definitiv weiter empfehlen.
Antwort von Masalo.eu
Hallo Herr Ring, vielen Dank auch Ihnen für den Erfahrungsbericht und weiterhin gute Genesung. Herzlichen Gruß Harry Röder
Ich bin begeistert
Seit etwa 4 Wochen trage ich nun die Manschette und habe schon beim ersten Anlegen eine Schmerzentlastung gespürt.
Nach ein paar Tagen war ich – auch unter Belastung – schmerzfrei während ich sie trug.
Allerdings trage ich sie nur tagsüber, denn ich habe mir mit der Schnalle (innen am Unterarm) leider mehrere T-Shirts kaputt gemacht. Wäre es – technisch – möglich, diese Schnalle anders zu plazieren? Denn auch am Schreibtisch hat sie schon ihre „Spuren“ hinterlassen 🙂
Jetzt bin ich natürlich auf die waschbare Variante gespannt, sie passt bestimmt auch besser unter langärmelige Kleidung.
Danke für diese geniale Erfingung.
MFG Maja Hamdorf
Antwort von Masalo.eu
Liebe Frau Hamdorf, herzlichen Dank für Ihren Bericht, ich freue mich sehr, dass es wieder jemand geschafft hat. Das Problem mit der Schnalle haben nicht alle Kunden, diese ist aber auch nicht anders zu platzieren. Hätten Sie doch etwas früher einmal gefragt, wir haben ja fast für alles eine Lösung 🙂 Wir verwenden hochwertige Metallteile, wie Sie sicher bemerkt haben und normalerweise sollte damit bei Kleidung, Bettwäsche etc. nichts passieren da der Dorn der Schnallen abgerundet und versenkt ist. Bei bestimmten Textilien kann es jedoch trotzdem vorkommen, dass man Fäden zieht. Nehmen Sie einfach ein ganz normales Schweißband und ziehen dieses über die Manschette, dann sind die Schnallen verdeckt und das Problem ist gelöst. Sie können auch ganz einfach ein Stück eines Ärmels eines alten T-Shirts o.ä. zuschneiden und über die Manschette ziehen, oder Sie kleben (das klingt jetzt etwas nach Provisorium ist aber rein pragmatisch gedacht) ein Stück handelsübliches Pflaster über die Schnalle. Wir warten alle ganz sehnsüchtig auf die Fertigstellung der CE Zertifizierung für unsere textile Bandage. Die ist wirklich ganz hervorragend geworden und wir haben alle Schwachstellen der Lederversion hierbei beseitigen können. Zudem sieht sie auch noch super aus und man muss den Mitleidbonus nicht mehr einstecken. Die Lederversion ist ja nicht wirklich schön und man sieht halt etwas krank damit aus, dafür aber hilft sie halt wirklich sehr gut. Tragen Sie sich doch in unseren Newsletter ein unter https://www.masalo.eu/shop/newsletter.php Alle Abonnenten erhalten einen extrem großzügigen Rabatt und die Möglichkeit, die neue Bandage noch vor der offiziellen Markteinführung zu erwerben. Ihnen alles Gute und herzliche Grüße Harry Röder
Einfach genial
Ich hatte lange Schmerzen im Ellenbogen, die immer schlimmer wurden, bis ich kaum noch ein Glas heben konnte. Nachts war mein Schlaf permanent gestört und ich hatte schon Bedenken, dass es nie mehr besser wird.
Mein Arzt hat mir ehrlich gesagt, dass es zwar beim Tennisarm verschiedene Therapiemöglichkeiten gibt, jedoch keine 100%ige Heilung garantiert werden kann. Die Therapievorschläge waren: Schmerzmittel, Stoßwelle, Krankengymnastik, Spritze und OP.
Nachdem die Tabletten nur während der Einnahme halbwegs halfen, jedoch nicht mehr nach dem Absetzen, hab ich mich im Internet belesen und bin auf die MASALO Bandage gestoßen. Die Berichte der Kunden ermutigten mich, es damit zuerst zu versuchen bevor eine OP durchgeführt werden sollte. Nebenbei war ich in der Stoßwellentherapie und Krankengymnastik.
Die Post hatte zwar meine erste Lieferung verschludert, aber Herr Röder hat super schnell und freundlich reagiert und eine neue Bandage geschickt. Vielen Dank nochmal dafür.
Kurz nach dem Anlegen der Bandage ging es schon erheblich besser, 4-6 Wochen später (nach fast ununterbrochenem Tragen) war ich so gut wie schmerzfrei. Heute hab ich die Bandage in Reichweite für schwere Tagetätigkeiten oder im Büro in der Nähe, falls der Schmerz nochmal ausbricht.
Fazit meines Arztes: Wer heilt , hilft.
Ich kann die Bandage nur empfehlen. Es ist auf alle Fälle ein Versuch wert, bevor man operiert.
Antwort von Masalo.eu
Liebe Frau W., vielen Dank für Ihren Bericht, ich freue mich wirklich sehr, dass es nun auch Ihnen besser geht. Vielen Dank auch für die Empfehlungen an Arzt und Krankengymnast 🙂 Herzliche Grüße Harry Röder
Endlich wieder positiv denken können
Ich arbeite im Einzelhandel und muss auch körperlich sehr schwer arbeiten.
Meine Schmerzen begannen am 2. Januar. Ich konnte auf einmal vor Schmerzen keine Kartons mehr über meine Körpergrösse hinweg heben. Die Schmerzen wurden von Tag zu Tag schlimmer.
Ich habe verschiedene Salben und letztendlich Bandagen ausprobiert und es hilf nichts. Zum Arzt traute ich mich nicht, da wir auf Arbeit ständig unterbesetzt waren. Die Arbeit fiel mir immer schwerer, doch schonen ging nicht. Mit kaputten Arm musste ich Regale umbauen, dass heisst volle Regalböden aushängen und umbauen.
Nachts konnte ich vor Schmerzen nicht schlafen und das ging viele Monate so. Nicht schlafen, viele Überstunden und körperlich schwer arbeiten. Ende April hielt ich es nicht mehr aus und war total am Ende und ging zum Arzt. Tabletten, Spritzen, Physiotherapie hilf nichts.
Der Chirurg wollte nur Schallwellentherpie und operieren. Ich verstand die Welt nicht mehr und hatte Panik, dass ich jetzt mit Schmerzen leben muss.
Dann fand ich im Internet ihre Seite und mein Mann verstand sofort das Prinzip und meinte, dass hilft mir. Ohne zu überlegen bestellte er mir die Manschette.
Ich bin so dankbar dafür. Ich trage sie jetzt seit Mitte Mai Tag und Nacht. Durch diesen heissen Sommer ist sie leider nicht mehr so ansehnlich, durch das Arbeiten, Schwitzen und Paletten abpacken wurde sie sehr strapaziert.
Ich warte so sehnsüchtig auf ihre textile Ausführung, denn ohne Manschette kann ich nicht mehr arbeiten und mir ist auch jeder Blick von den Kunden egal, wenn sie auf meinen Arm schauen und entsetzt fragen, was ich denn da gemacht hätte.
Ich möchte mich einfach recht herzlich bei Ihnen, Fam. Röder ,bedanken, dass Sie mir meine Lebensqualität zurück gegeben haben!!!!!
Antwort von Masalo.eu
Liebe Katrin, herzlichen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Es freut uns wirklich immer wieder aufs Neue, wenn wir lesen, dass es wieder jemand geschafft hat 🙂 Wir Epicondylitis Kandidaten sind uns alle recht ähnlich. Immer aktiv, pflichtbewusst und möglichst nicht ruhen, Ungeduld ist auch da. Es ist einfach schön, dass Sie trotz der schweren körperlichen Arbeit solchen Erfolgt haben, aber das geht den meisten so. Ja, das Mitleid der anderen Zeitgenossen bekommt man mit der Lederbandage kostenlos mit dazu. Schön ist diese nicht wirklich, aber immerhin verstehen andere plötzlich „Mensch, das muss ja doch weh tun wenn die/der so etwas anzieht…“. Tennisarm hört sich so harmlos an und ich hasste damals die Blicke die mir sagten „was bist Du für ein Weichei, wegen so ein bisschen Tennisarm stellst Du Dich so an…“ Egal, das soll so nicht bleiben. Die textile ist nicht nur viel hübscher, man kann sie auch unter einer Bluse, einem Hemd oder Langarm Pullover tragen, außerdem hat sie einen noch höheren Wirkungsgrad. Wir warten alle sehnlichst darauf. Aber mit der Lederversion kann man so lange wenigstens trotzdem weiter arbeiten. Tragen Sie sich bitte in unseren Newsletter ein https://www.masalo.eu/shop/newsletter.php dann erhalten Sie umgehend Nachricht, sobald die textile verkauft werden darf und einen wirklich sehr großzügigen Rabatt. Außerdem bekommen alle registrierten Personen die Möglichkeit, die textile Version noch vor der offiziellen Markteinführung zu erwerben. Immer fleißig weiter tragen, ich denke, auch Sie werden den Tennisarm komplett los, aber bei schwerer körperlicher Arbeit kann das länger dauern und es ist sicher nicht schlecht, auch danach die Bandage in dieser Zeit vorsorglich zu nutzen. Herzliche Grüße Harry Röder