
Stöbern Sie in hunderten Erfahrungsberichten unserer Kunden. Wir garantieren die Echtheit und können die Quellen selbstverständlich belegen. Wir freuen uns, wenn auch Sie nach einigen Wochen Ihre Erfahrungen mit der Masalo Manschette schildern. Bevor Sie einen negativen Bericht verfassen, melden Sie sich bitte bei uns mit Fotos, so dass wir Ihnen helfen können.

Haftungsausschluss
Auch wenn viele Kunden von einer sofortigen Schmerzfreiheit berichten, muss das bei Ihnen nicht so verlaufen. Es kann u.U. länger dauern, bis Ihr Tennisarm / Golferarm besiegt ist und natürlich kann es sein, dass die Masalo Manschette möglicherweise bei Ihnen nicht hilft. Die Epicondylitis ist ein medizinisches Problem und medizinische Angelegenheiten sind immer individuell. Der Heilungsverlauf ist bei jedem anders und von vielen Faktoren abhängig. Eine Heilungsgarantie können und dürfen wir schon aus rechtlichen Gründen nicht abgeben. Gute Genesung!

Tennisarm sofort entlastet
Hat den Tennisarm sofort entlastet und ich konnte Schmerzmittel absetzen. Nach 2 Monaten trage ich die Manschette nur noch tagsüber und bin zuversichtlich, sie bald nicht mehr zu brauchen. Investition war absolut lohnend, auch wenn die Krankenkasden die ca. 80 € noch nicht tragen. Gute Besserung an alle Betroffenen!
Manschette hilft
Bin begeistert von der Manschette. Habe fast ein Jahr gekämpft und nach 6mal infiltrieren. Ist mir die Manschette gerade recht gekommen. Habe sie meinen behandelten Artzt gezeigt ist sehr begeistert und wird es weiterempfehlen.
Antwort von Masalo.eu
Liebe Frau Holzbauer,vielen Dank für Ihr Feedback.Ja, es gibt immer mehr Ärzte, die unsere Bandage empfehlen und bald wird es die neue Version geben (voraussichtlich ab September / Oktober 2019), die dann ganz regulär verschrieben werden kann.Ich wünsche Ihnen alles Gute.Herzliche Grüße Harry Röder
Hoffnung auf HILFE bestätigt DANKE MASALO
Dank dieser genialen Manschette kann ich nach wochenlanger Schmerzen und einer Woche kompletter Ruihgstellung des rechten Arms endlich wieder fast ohne Schmerzen arbeiten
Es wäre für mich als Selbständige Hausbetreuuerin unmöglich für mehrere Wochen auszufallen.
Ich trage die Manschette jetzt seid drei Tagen 24h und es ist ein unterschied wie Tag und Nacht.
Meiner Hausärztin hab ich die Manschette gezeigt da sie noch nichts davon gehöhrt hatte …..Ich bin jetzt ihre pernönliche Testperson und sie ist schon ganz gespannt 🙂
Ich kann nur sagen sie wird staunen.
Ich danke ganz herzlich für diese tolle Erfindung und für das spürbare Herzblut hinter dem Produkt
Ich persönlich kann nur sagen es ist ein Versuch wert.
DANKE Lg C.ST.
Antwort von Masalo.eu
Liebe Frau Steiner, vielen Dank für Ihr Feedback. Das hört sich sehr gut an und wird sicher dafür sorgen, dass der Tennisarm / Golferarm bald der Vergangenheit angehört 🙂 Wenn Sie mögen, senden Sie uns gerne einmal 2 Fotos (Beschreibung dazu auf unserer Anlegeseite, letzter Punkt), damit wir den korrekten Sitz nochmal prüfen und ggf. auch optimieren können. Ich denke aber, es stimmt alles. Ich wünsche Ihnen weiterhin gute Genesung. Herzliche Grüße Harry Röder
Danke Masalo
Ich war erst sehr skeptisch, aber ich wurde pos. überzeugt. Ich habe mir alles über das Internet erlesen, es hätte mir einen langen Leidensweg erspart, wenn ich früher von dieser Manschette gehört hätte. Ich habe meiner Krankengymnastin auch von der tollen Manschette erzählt und ihr das Infomaterial dazu gegeben, damit Sie es für andere Patienen verwenden kann. Meine Schmerzen sind in 3 Wochen zu 80 Prozent besser geworden. Ich trage die Manschette täglich.
Hat mir leider gar nicht geholfen
Hat mir leider gar nicht geholfen.
Leider scheine ich die große Ausnahme zu sein. Ich habe die Manschette fast drei Monate lang jeden Tag getragen und es geht mir leider nicht besser als zuvor.
Dass ich die Manschette korrekt angelegt hatte, habe ich mit dem Herstellerteam (Kontakt über diese Website) anhand von Fotos geklärt. Ich habe seit über 2,5 Jahren einen chronischen Tennis- und Golferarm, der sich in einer Lebensphase gebildet hat, in der ich neben der täglichen Arbeit am PC mit viel Mausbenutzung noch eine zusätzliche Belastung hatte durch Hausbau und Garten neu Anlegen.
Ich wache morgens mit einem schmerzfreien Arm auf und im Laufe des Tages kommen die Schmerzen wieder. Das konnte die Manschette leider weder bei der Computer-, noch bei der Haus- oder (leichten) Gartenarbeit verhindern.
Der Test mit Flasche Anheben taugt bei mir nicht, weil mir nicht bestimmte Bewegungen weh tun, sondern der Schmerz im Laufe des Tages kommt wegen fortschreitender Benutzung des Armes. Deshalb habe ich die Manschette fast drei Monate lang getragen, um zu schauen, ob es hilft, nun gebe ich auf 🙁
Für PC-Arbeitende kann ich nur den Tipp geben, dass es entlastet, wenn man den Computer wenigstens teilweise per Sprachsteuerung bedient und damit Texte diktiert. Das reduziert die Tipperei und Klickerei. Ansonsten kann ich von den zahlreichen Dingen, die ich ausprobiert habe, leider nichts so wirklich empfehlen.
Die Masalo-Manschette fand ich von Handhabung und Tragekomfort ok, nur geholfen hat sie leider nicht. Bestellung klappte gut und ich hatte mit dem Team auch einen netten, hilfsbereiten Schriftverkehr, um zu überprüfen, ob ich beim Anlegen auch keinen Fehler gemacht habe.
Antwort von Masalo.eu
Liebe Frau Meunier, auch wenn Ihr Bericht nicht unserem Ziel – dass unsere Kunden gesund werden – entspricht, danke ich Ihnen sehr dafür. Natürlich kann es grundsätzlich vorkommen, dass unsere Bandage nicht funktioniert, was aber eine absolute Ausnahme wäre (wie Sie ja selbst schreiben). Es ist nun mal so wie wir es schreiben, wenn keine Entlastung innerhalb der ersten 15-30 Minuten spürbar ist, etwas nicht stimmt und sich der Erfolg somit vielleicht nicht einstellen wird. In den allermeisten Fällen solcher Art liegt dann eine völlig andere Indikation vor und es würde mich sehr wundern, wenn es sich bei Ihnen wirklich um einen klassischen Golferellenbogen handelt. Was ich nämlich nicht aus Ihren Zeilen entnehmen kann ist, welche Art weiterführender Diagnostik bei Ihnen durchgeführt wurde. Es ist nicht unbedingt selten so, dass die erste Diagnose Epicondylitis lautet und sich dann im Verlauf der Therapien durch weitere Diagnostik herausstellt, dass ein völlig anderes Problem vorliegt. Was Sie schreiben, klingt für mich wirklich nicht nach einer typischen Epicondylitis und ganz und gar nicht nach einem Golferellenbogen. Sie haben keinerlei Beschwerden bei Belastung des Armes, das ist völlig untypisch. Auch haben Sie keinen Ruheschmerz der auf eine Entzündung hindeuten könnte, was bei einem Golöferarm aber fast immer der Fall ist. Hier entzündet sich auch gerne der ulnare Nerv. All dies ist bei Ihnen ganz anders. Die Bandage hatten Sie perfekt angelegt, nur hilft das leider nicht wenn Sie keine Entlastung erzielen und vielleicht andere Indikationen vorliegen. (Die Entlastung muss ja spürbar werden wenn die Bandage wie bei Ihnen sichtbar den Sehnenbereich entlastet.) Ich empfehle Ihnen deshalb wirklich sehr, dass Sie sich um weitere Diagnosen bemühen und genau feststellen lassen, was da vorliegen kann. Wenn Sie mögen, melden Sie sich noch einmal bei mir mit einer Telefonnummer, ich kann Ihnen einen Spezialisten empfehlen, der das Problem sicherlich zumindest gründlich diagnostizieren kann. Es würde mich aber in jedem Fall sehr freuen, wenn Sie sich gelegentlich noch einmal melden, sobald Sie weitere Ergebnisse aus zusätzlichen Untersuchungen haben. Vielen Dank. Ich wünsche Ihnen von Herzen gute Genesung. Herzliche Grüße Harry Röder